Wie lange hält die Farbe nach dem Färben?
- Die Haltbarkeit von Haarfärbemitteln hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art und Farbe des Farbstoffs, die Haarstruktur und die Nachsorge.
- Permanente Farben halten am längsten, während temporäre Farben nur wenige Tage oder Wochen halten.
- Um die Lebensdauer der Haarfarbe zu verlängern, sollte man farbschonende Shampoos und Conditioner verwenden, übermäßiges Hitzestyling vermeiden und die Häufigkeit des Haarewaschens reduzieren. Schwimmen in chlorhaltigem Wasser und Sonnenexposition können die Haltbarkeit der Haarfarbe verringern.
Hinweis: Der Artikel liefert weitere Informationen zu Faktoren, die die Haltbarkeit von Haarfärbemitteln beeinflussen, einer Liste von Haarfärbeprodukten mit ihren Beschreibungen sowie Vor- und Nachteilen jeder Art von Haarfärbemittel.
Hast du dir schon mal die Haare gefärbt und dich gefragt, wie lange die Farbe halten wird? Es ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, die sich die Haare färben. Die Wahrheit ist, dass die Haltbarkeit der Farbe von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Art des verwendeten Farbstoffs, der Farbe des Farbstoffs, der Haarstruktur und der Nachsorge. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns diese Faktoren genauer ansehen und Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit der Haarfarbe geben.
Faktoren, die die Haltbarkeit von Haarfärbemitteln beeinflussen
Art des Farbstoffs
Die Art des verwendeten Farbstoffs hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit der Farbe. Es gibt drei Arten von Haarfärbemitteln: permanente, halbpermanente und temporäre Farben. Permanente Farben dringen tiefer in das Haar ein und halten in der Regel am längsten. Sie enthalten eine höhere Konzentration an chemischen Inhaltsstoffen, die die Haarstruktur verändern und eine dauerhafte Farbveränderung bewirken.
Halbpermanente Farben halten nur etwa 4-6 Wochen und sind schonender für das Haar als permanente Farben. Sie enthalten keine Ammoniak-Verbindungen, die das Haar schädigen können, und nutzen stattdessen niedrigere Konzentrationen von Entwicklern, um die Farbe zu aktivieren. Temporäre Farben sind die sanfteste Art des Haarfärbens und halten nur wenige Tage oder Wochen. Sie eignen sich am besten für temporäre Effekte und zum Ausprobieren neuer Looks.
Farbe des Farbstoffs
Die Farbe des Farbstoffs hat auch einen Einfluss darauf, wie lange die Farbe hält. Dunklere Farben halten in der Regel länger als hellere Farben, da sie eine höhere Konzentration an Farbstoffen enthalten.
Haarstruktur
Die Haarstruktur spielt ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung der Haltbarkeit der Farbe. Kräftigeres Haar hält die Farbe länger als feineres Haar. Geschädigtes oder poröses Haar kann die Farbe möglicherweise nicht so gut halten wie gesundes Haar.
Nachsorge-Routine für eine längere Haltbarkeit
Es gibt verschiedene Schritte, die du unternehmen kannst, um die Haltbarkeit deiner Haarfarbe zu verlängern.
Verwendung von farbschonenden Shampoos und Conditionern
Verwende spezielle Shampoos und Conditioner, die für gefärbtes Haar entwickelt wurden. Diese Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die sanft zur Haarfarbe sind und helfen, das Ausbleichen zu verhindern.
Vermeidung von übermäßigem Hitzestyling
Hitze kann dazu führen, dass die Farbe schneller verblasst. Vermeide daher übermäßiges Hitzestyling und nutze stattdessen schonendere Methoden wie Lufttrocknung oder niedrige Temperaturen auf deinem Haargläter oder Lockenstab.
Häufigkeit des Haarewaschens
Je öfter du deine Haare wäschst, desto schneller kann die Farbe verblassen. Versuche also, dein Haar nicht zu oft zu waschen und benutze Trockenshampoo, wenn du das Gefühl hast, dass dein Haar fettig wird.
Faktoren, die die Haltbarkeit der Haarfarbe verringern können
Es gibt einige Faktoren, die die Haltbarkeit der Haarfarbe verringern können. Hier sind einige davon:
Chlor im Schwimmbad
Das Chlor im Schwimmbad kann dazu führen, dass die Farbe schneller verblasst. Es ist daher am besten, nicht zu schwimmen oder eine Badekappe zu tragen, wenn du deine Haare frisch gefärbt hast.
Sonnenexposition
Die Sonnenexposition kann ebenfalls dazu führen, dass die Farbe verblasst. Das Tragen eines Hutes oder die Verwendung eines UV-Schutzsprays kann dazu beitragen, die Farbe zu erhalten.
Färben über bereits gefärbtem Haar
Wenn du über bereits gefärbtem Haar färbst, kann dies dazu führen, dass die Farbe schneller verblasst. Das Haar ist bereits durch den vorherigen Farbstoff geschädigt und kann die neue Farbe möglicherweise nicht so gut halten.
Zu langes Einwirken des Farbstoffs
Wenn du den Farbstoff zu lange auf dem Haar belässt, kann dies Schäden verursachen und zu schnellerem Verblassen führen.
Geschädigtes oder poröses Haar
Haare, die geschädigt oder porös sind, halten die Farbe möglicherweise nicht so gut wie gesundes Haar. Es ist daher wichtig, gesundes Haar zu pflegen, um die Lebensdauer der Farbe zu verlängern.
Wie lange hält jede Art von Haarfärbemittel?
Wie bereits erwähnt, hängt die Haltbarkeit der Farbe von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des verwendeten Farbstoffs. Hier ist ein Überblick über die durchschnittliche Haltbarkeit jeder Art von Haarfärbemittel:
Permanente Farben
Permanente Farben halten in der Regel am längsten und können bis zu 8 Wochen oder länger halten, abhängig von der Haarstruktur und der Nachsorge.
Halbpermanente Farben
Halbpermanente Farben halten etwa 4-6 Wochen.
Temporäre Farben
Temporäre Farben halten nur wenige Tage oder Wochen.
Die Bedeutung der Anweisungen auf der Packung
Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packung des Haarfärbemittels zu lesen und zu befolgen. Diese Anweisungen enthalten Informationen zur Einwirkzeit, zur richtigen Anwendung des Produkts und zur Nachsorge. Wenn du die Anweisungen nicht befolgst, kann dies zu Schäden am Haar und zu einer kürzeren Haltbarkeit der Farbe führen.
Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit der Haarfarbe
- Verwende farbschonende Shampoos und Conditioner.
- Vermeide übermäßiges Hitzestyling.
- Wasche dein Haar nicht zu oft.
- Trage bei Sonnenexposition einen Hut oder verwende ein UV-Schutzspray.
- Vermeide das Schwimmen im chlorhaltigen Wasser oder trage eine Badekappe.
- Vermeide es, dein Haar zu oft zu bürsten oder zu kämmen.
- Verwende eine Haarkur, um dein Haar gesund und stark zu halten.
Wie man die Haarfarbe entfernt
Es kann verschiedene Gründe geben, warum du die Haarfarbe entfernen möchtest. Wenn du die Farbe entfernen möchtest, kannst du dies tun, indem du ein spezielles Farbentfernungsprodukt verwendest oder das Haar aufhellen lässt. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Entfernen der Farbe das Haar schädigen kann und es schwieriger machen kann, die Farbe erneut zu färben.
10 Haarfärbeprodukten, die langanhaltend sind
- L’Oreal Paris Superior Preference* – Eine permanente Haarfarbe, die in vielen Farben erhältlich ist und bis zu 8 Wochen hält.
- Garnier Nutrisse Nourishing Color Creme* – Eine permanente Haarfarbe mit Avocado-Öl und Vitamin E, die das Haar pflegt und bis zu 8 Wochen hält.
- Clairol Natural Instincts* – Eine halbpermanente Haarfarbe, die bis zu 28 Haarwäschen hält und natürliche Inhaltsstoffe enthält.
- Manic Panic Semi-Permanent Hair Color* – Eine temporäre Haarfarbe in lebhaften Farben, die bis zu 6 Wochen hält und vegan und tierversuchsfrei ist.
- Schwarzkopf Keratin Color – Eine permanente Haarfarbe, die mit Keratin angereichert ist und bis zu 22 Waschungen hält.
- Wella Color Charm Permanent Liquid Haircolor* – Eine permanente Haarfarbe, die in vielen Farben erhältlich ist und bis zu 8 Wochen hält.
- Joico Vero K-PAK Color Intensity Semi-Permanent Hair Color* – Eine temporäre Haarfarbe in lebendigen Farben, die bis zu 4-6 Wochen hält und das Haar pflegt.
- Revlon ColorSilk* – Eine permanente Haarfarbe, die in vielen Farben erhältlich ist und bis zu 8 Wochen hält.
- Arctic Fox Semi-Permanent Hair Color* – Eine temporäre Haarfarbe in lebhaften Farben, die bis zu 4-8 Wochen hält und vegan und tierversuchsfrei ist.
- Herbal Essences Color Me Happy* – Eine permanente Haarfarbe, die in vielen Farben erhältlich ist und bis zu 8 Wochen hält.
Vor- und Nachteilen verschiedener Haarfärbemittel
Art des Haarfärbemittels | Vorteile | Nachteile |
Permanente Farben | Hält lange, vollständige Abdeckung von grauem Haar | Kann schädlich sein, hohe Wartungskosten |
Halbpermanente Farben | Natürlicher aussehend, weniger schädlich als permanente Farben | Kürzere Haltbarkeit, weniger Abdeckung von grauem Haar |
Temporäre Farben | Keine langfristige Verpflichtung, lebhafte Farben verfügbar | Kürzeste Haltbarkeit, weniger Abdeckung von grauem Haar |
Fazit
Die Haltbarkeit von Haarfärbemitteln hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art und Farbe des Farbstoffs, die Haarstruktur und die Nachsorge. Um sicherzustellen, dass deine Haarfarbe so lange wie möglich hält, solltest du farbschonende Produkte verwenden, Hitzestyling vermeiden und gesundes Haar pflegen.
Wenn du die Haarfarbe entfernen möchtest, solltest du dies vorsichtig tun und dich bewusst sein, dass dies das Haar schädigen kann. Bei der Wahl eines Haarfärbemittels ist es wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Art zu berücksichtigen und eine Farbe zu wählen, die zu deinem Haartyp passt. Mit den richtigen Informationen und der richtigen Pflege kannst du deine Haarfarbe so lange wie möglich erhalten.
- Wie kann ich die Haarfarbe länger halten? - 6. Mai 2023
- Haltbarkeit von Haarfärbemitteln – Wie gut sind sie? - 6. Mai 2023
- Revolutioniere den Look mit dem besten silikonfreien Haarfärbemittel! - 6. Mai 2023