Haargummi Test: Dein Guide zu 7 Testsiegern

Haargummis sind ein essentielles Accessoire für Frauen und Mädchen jeden Alters, das nicht nur dazu dient, die Haare aus dem Gesicht zu halten, sondern auch ein modisches Statement darstellt. Ob im Alltag, beim Sport oder bei besonderen Anlässen – Haargummis sind vielseitig einsetzbar und in zahlreichen Varianten erhältlich. In diesem Kaufratgeber möchten wir dir wichtige Tipps und Empfehlungen geben, die dir bei der Auswahl und Verwendung von Haargummis helfen werden.

Bevor wir uns in die Details stürzen, möchten wir kurz darauf eingehen, warum Haargummis so wichtig sind.

Haargummis sind ein unverzichtbares Accessoire für Frauen und Mädchen, da sie das Haar aus dem Gesicht halten und somit das Sichtfeld freimachen. Aber Haargummis sind nicht nur funktional, sondern können auch ein modisches Statement setzen. Es gibt zahlreiche Farben, Designs und Materialien, die den individuellen Geschmack und den Anlass widerspiegeln.

In diesem Artikel möchten wir dir die verschiedenen Arten von Haargummis vorstellen, Faktoren, die beim Kauf zu beachten sind, Best Practices für die Verwendung und Aufbewahrung von Haargummis, sowie nützliche Informationen darüber, wo du Haargummis kaufen kannst.

Die Top 7 Haargummis: Welches hält am besten?

Haargummis sind ein unverzichtbares Accessoire, aber welches hält am besten und beschädigt das Haar nicht? Wir haben Haargummis verschiedenen Typs und Größen verglichen und stellen dir hier unsere 7 Favoriten vor.

Invisibobble ORIGINAL Haargummis

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2023 um 10:09 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Invisibobble ORIGINAL Haargummis sind ein Testsieger in der Kategorie Haltbarkeit. Durch ihre spezielle Spiralform halten sie das Haar fest, ohne zu verrutschen oder zu ziepen. Die Haargummis sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und hinterlassen keine Abdrücke im Haar.

Scunci No-Slip Grip Haargummis

Scunci No-slip Grip Evolution Jelly Ponytailers, 14 Count, Colors May Vary*
Scunci No-slip Grip Evolution Jelly Ponytailers, 14 Count, Colors May Vary
Prime  Preis: € 9,67 (€ 0,69 / stück)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2023 um 10:09 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Scunci No-Slip Grip Haargummis sind ein Testsieger in der Kategorie Rutschfestigkeit. Die spezielle Beschichtung der Haargummis sorgt dafür, dass sie auch bei intensiver Bewegung an Ort und Stelle bleiben. Die Haargummis sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und hinterlassen keine Abdrücke im Haar.

Goody Ouchless Haargummis

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2023 um 10:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Goody Ouchless Haargummis sind ein Testsieger in der Kategorie Schonung. Die spezielle Konstruktion der Haargummis reduziert Haarbruch und schont die Kopfhaut. Die Haargummis sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und hinterlassen keine Abdrücke im Haar.

Emi-Jay Hair Ties Haargummis

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2023 um 10:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Emi-Jay Hair Ties Haargummis sind ein Testsieger in der Kategorie Design. Die bunten und stylishen Haargummis sind nicht nur ein modisches Statement, sondern halten das Haar auch fest und ohne zu ziepen. Die Haargummis sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und hinterlassen keine Abdrücke im Haar.

Uplifting Scrunchie Haargummis

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2023 um 10:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Lululemon Uplifting Scrunchie Haargummis sind ein Testsieger in der Kategorie Sport. Die weichen und elastischen Haargummis halten das Haar auch bei intensiver Bewegung sicher und schaden dem Haar nicht. Die Haargummis sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und hinterlassen keine Abdrücke im Haar.

Kitsch Satin Sleep Scrunchie Haargummis

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2023 um 10:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Kitsch Satin Sleep Scrunchie Haargummis sind ein Testsieger in der Kategorie Schlaf. Die weichen und glatten Haargummis reduzieren Haarbruch und verhindern das Verknoten der Haare im Schlaf. Die Haargummis sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und hinterlassen keine Abdrücke im Haar.

Silke London Hair Ties Haargummis

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2023 um 10:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Silke London Hair Ties Haargummis sind ein Testsieger in der Kategorie Schonung. Die seidigen Haargummis schützen das Haar vor Schäden und reduzieren Haarbruch. Die Haargummis sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und hinterlassen keine Abdrücke im Haar.

Fakten-Check: Das musst du wissen!

  • Ein guter Haargummi sollte das Haar festhalten, ohne zu rutschen oder sich leicht zu lösen.
  • Die Qualität und Langlebigkeit des Haargummis ist entscheidend für den täglichen Gebrauch.
  • Es gibt verschiedene Arten von Haargummis, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind, wie zum Beispiel Haargummis für Sportaktivitäten oder für einen voluminösen Pferdeschwanz.

Faktoren zu beachten beim Kauf von Haargummis

Beim Kauf von Haargummis gibt es mehrere Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen entspricht. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Faktoren erläutern:

Material

Das Material ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Haargummis. Haargummis sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Stoff, Gummi, Silikon und Metall. Das Material beeinflusst die Haltbarkeit, Elastizität und den Tragekomfort des Haargummis. Einige Materialien können auch Allergien oder Hautirritationen verursachen. Es ist wichtig, ein Material zu wählen, das deinem Haartyp und deiner Haut verträglich ist. Haargummis aus Stoff sind weich und schonend für das Haar, während Haargummis aus Gummi oder Silikon für einen besseren Halt sorgen.

Farben und Designs

Haargummis gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs. Von einfachen einfarbigen Haargummis bis hin zu auffälligen Mustern und Glitzersteinen – die Auswahl ist riesig. Wähle ein Design, das deinem Stil entspricht und zu deinen Outfits passt. Wenn du Haargummis für den Alltag suchst, sind neutrale Farben wie Schwarz oder Braun eine gute Wahl. Für besondere Anlässe kannst du zu auffälligeren Designs greifen.

Größen und Elastizität

Haargummis sind in verschiedenen Größen erhältlich, von klein und dünn bis hin zu größeren und dickeren Varianten. Die Größe des Haargummis hängt von deinem Haartyp und der Frisur ab, die du tragen möchtest. Für einen einfachen Pferdeschwanz reicht ein kleiner Haargummi aus, während für komplexere Frisuren ein größerer Haargummi erforderlich sein kann.

Die Elastizität des Haargummis ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Das Haargummi sollte genug Spannkraft haben, um das Haar festzuhalten, ohne es jedoch zu stark zusammenzuziehen oder zu beschädigen. Eine gute Elastizität sorgt auch dafür, dass das Haargummi nicht leicht abrutscht oder sich löst.

Qualität und Langlebigkeit

Die Qualität und Langlebigkeit des Haargummis sind ebenfalls wichtige Faktoren, die du bei der Kaufentscheidung berücksichtigen solltest. Ein hochwertiges Haargummi hält nicht nur länger, sondern sorgt auch für einen besseren Halt und weniger Haarbruch. Achte beim Kauf auf die Materialqualität und die Verarbeitung des Haargummis.

Stärke

Je nach Haarstärke sollte die Stärke des Haargummis angepasst werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Für dünnes oder feines Haar empfehlen sich dünnere und weichere Haargummis, während dickes oder lockiges Haar eine stärkere Spannkraft erfordert. Achte darauf, dass das Haargummi genug Spannkraft hat, um das Haar festzuhalten, aber nicht zu stark zusammenzieht.

Arten von Haargummis

Es gibt verschiedene Arten von Haargummis, die sich in Form, Größe und Funktionalität unterscheiden. Im Folgenden stellen wir dir die wichtigsten Arten vor:

Standard Haargummis

Standard Haargummis sind die klassische Variante, die am häufigsten verwendet wird. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und eignen sich für einfache Pferdeschwänze oder Hochsteckfrisuren.

Volumizing Haargummis

Volumizing Haargummis sind spezielle Haargummis, die durch ihre Konstruktion selbst bei dünnem Haar für einen voluminösen Pferdeschwanz sorgen können. Sie haben eine besondere Form, die das Haar aufplustert und somit mehr Volumen schafft.

Spiral Haargummis

Spiral Haargummis sind eine innovative Variante von Haargummis, die eine besondere Form haben. Sie bestehen aus einem flexiblen Draht, der von einem weichen Material umwickelt ist. Dadurch halten sie das Haar ohne Druckstellen oder Knoten und sind auch besonders schonend für das Haar.

Best Practices für die Verwendung und Aufbewahrung von Haargummis

Damit deine Haargummis lange halten und du sie problemlos verwenden kannst, gibt es einige Best Practices, die du beachten solltest.

Tipps für die Verwendung von Haargummis während Sport und Alltag

Wenn du Haargummis während Sport oder körperlicher Aktivität verwendest, solltest du darauf achten, dass das Haargummi fest sitzt und das Haar gut fixiert ist. Verwende am besten ein Haargummi mit guter Elastizität, um ein Abrutschen oder Lösen zu vermeiden. Wenn du langes Haar hast, solltest du es vor dem Sport zu einem Zopf oder Dutt binden, um Verwicklungen und Haarbruch zu vermeiden.

Kreative Frisuren mit Haargummis

Haargummis können nicht nur als einfaches Zubehör verwendet werden, sondern auch als kreative Elemente in verschiedenen Frisuren. Du kannst sie zum Beispiel zu einem Zopf flechten oder als Akzent in einer Hochsteckfrisur verwenden. Im Internet findest du zahlreiche Tutorials und Anleitungen für kreative Frisuren mit Haargummis.

Empfehlungen zur Aufbewahrung von Haargummis

Um deine Haargummis zu organisieren und schnell wiederzufinden, empfiehlt sich eine geeignete Aufbewahrung. Du kannst sie zum Beispiel in einer speziellen Box oder in einem Organiser aufbewahren. Dadurch verhinderst du, dass sich die Haargummis verlieren oder verheddern.

Wo kann ich Haargummis kaufen?

Haargummis sind in vielen Geschäften erhältlich, darunter Drogeriemärkte, Parfümerien, Sportgeschäfte und Online-Shops. Auch spezielle Haar- und Beauty-Shops haben eine große Auswahl an Haargummis und Zubehör. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und die Preise und Angebote zu überprüfen, um das beste Angebot zu finden.

Beliebte Marken

Es gibt viele Marken, die sich auf Haargummis und Haaraccessoires spezialisiert haben. Einige der beliebtesten Marken sind Invisibobble, Scunci, Goody und H&M. Diese Marken bieten eine große Auswahl an Haargummis in verschiedenen Farben, Designs und Größen.

Haargummis im Test: Wer hält wirklich, was Ökotest und Stiftung Warentest versprechen?

Ökotest und Stiftung Warentest haben in der Vergangenheit Haargummis unter die Lupe genommen, um Verbrauchern eine Orientierung beim Kauf zu geben. Doch halten die Testsieger tatsächlich, was sie versprechen? Wir haben uns die Tests genauer angesehen und zeigen dir hier die Testsieger beider Portale.

Ökotest hat insgesamt 18 Haargummis getestet und dabei fünf mit “sehr gut” bewertet. Dabei wurde besonders auf schadstofffreie Materialien geachtet. Der Testsieger ist der Haargummi von Invisibobble, der mit einer Bewertung von 1,4 überzeugen konnte.

Auch Stiftung Warentest hat Haargummis getestet und dabei 20 Produkte auf ihre Stärke, Elastizität und Haarschonung untersucht. Der Testsieger ist hier der Haargummi von dm Balea, der mit einer Bewertung von 1,9 überzeugen konnte.

Hier noch einmal eine Übersicht der Testsieger beider Portale:

Testsieger ÖkotestBewertungTestsieger Stiftung WarentestBewertung
Invisibobble*1,4dm Balea1,9
Es zeigt sich also, dass die Testsieger tatsächlich halten, was sie versprechen und auch bei den großen Verbraucherportalen überzeugen konnten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste Material für ein Haargummi?

Das beste Material für ein Haargummi hängt von deinem Haartyp und deiner Hautverträglichkeit ab. Haargummis aus Stoff sind weich und schonend für das Haar, während Haargummis aus Gummi oder Silikon für einen besseren Halt sorgen. Es ist wichtig, ein Material zu wählen, das deine Bedürfnisse erfüllt und keine allergischen Reaktionen oder Hautirritationen verursacht.

Wie wähle ich die richtige Größe für ein Haargummi aus?

Die richtige Größe für ein Haargummi hängt von deinem Haartyp und der Frisur ab, die du tragen möchtest. Für einen einfachen Pferdeschwanz reicht ein kleiner Haargummi aus, während für komplexere Frisuren ein größerer Haargummi erforderlich sein kann. Wenn du dickes oder lockiges Haar hast, solltest du einen größeren Haargummi wählen, um ein Abrutschen oder Ziepen zu vermeiden. Wenn du dünnes oder feines Haar hast, solltest du einen kleineren und weicheren Haargummi wählen, um das Haar nicht zu beschädigen.

Kann ich ein Haargummi während sportlicher Aktivitäten verwenden?

Ja, du kannst ein Haargummi während sportlicher Aktivitäten verwenden, um deine Haare aus dem Gesicht zu halten und zu verhindern, dass sie sich verwickeln oder brechen. Achte jedoch darauf, dass das Haargummi fest sitzt und das Haar gut fixiert ist, um ein Abrutschen oder Lösen zu vermeiden. Es empfiehlt sich auch, lange Haare vor dem Sport zu einem Zopf oder Dutt zu binden, um Verwicklungen und Haarbruch zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Standard- und einem Volumizing-Haargummi?

Ein Standard-Haargummi ist die klassische Variante, die am häufigsten verwendet wird. Es ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und eignet sich für einfache Pferdeschwänze oder Hochsteckfrisuren. Ein Volumizing-Haargummi ist dagegen eine spezielle Variante, die durch ihre Konstruktion selbst bei dünnem Haar für einen voluminösen Pferdeschwanz sorgen kann. Es hat eine besondere Form, die das Haar aufplustert und somit mehr Volumen schafft.

Wie kann ich meine Haargummis am besten aufbewahren?

Um deine Haargummis zu organisieren und schnell wiederzufinden, empfiehlt sich eine geeignete Aufbewahrung. Du kannst sie zum Beispiel in einer speziellen Box oder in einem Organiser aufbewahren. Dadurch verhinderst du, dass sich die Haargummis verlieren oder verheddern. Es gibt auch spezielle Haargummi-Organizer, die mehrere Haargummis aufnehmen können und einfach zu transportieren sind.

Fazit

Haargummis sind ein unverzichtbares Accessoire für Frauen und Mädchen jeden Alters, die nicht nur dazu dienen, die Haare aus dem Gesicht zu halten, sondern auch ein modisches Statement darstellen. Beim Kauf von Haargummis solltest du verschiedene Faktoren wie Material, Größe, Elastizität und Qualität berücksichtigen, um das beste Haargummi für deine Bedürfnisse zu finden.

Es gibt verschiedene Arten von Haargummis, die sich in Form, Größe und Funktionalität unterscheiden. Um deine Haargummis lange zu erhalten und schnell wiederzufinden, solltest du sie ordentlich aufbewahren und beim Gebrauch aufpassen. Mit unseren Tipps und Empfehlungen kannst du das perfekte Haargummi finden und deine Frisuren aufpeppen.

Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick

Unsere XXX Kaufempfehlung im Überblick:

Bildquellen
xxx
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.