Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Glätteisen auf dem Markt, die sich in ihren Funktionen und Eigenschaften unterscheiden. Bevor du ein Glätteisen kaufst, solltest du daher die verschiedenen Optionen und ihre Vor- und Nachteile abwägen. In diesem Artikel werden wir dir die verschiedenen Modelle von Glätteisen vorstellen und erklären, welche Funktionen und Eigenschaften du beachten solltest, um das beste Produkt für dein Haar zu finden.
Wir werden auch über die Sicherheit von Glätteisen sprechen und dir Tipps geben, wie du das perfekte Glätteisen für dein Budget finden kannst.
Die heißesten Glätteisen auf dem Markt
Hier sind 10 der besten Glätteisen, die in verschiedenen Tests und Bewertungen als Testsieger ausgezeichnet wurden:
Remington S8590 Keratin Therapy Pro
Dieses Glätteisen hat breite Keramikplatten, die mit Keratin und Mandelöl beschichtet sind, um das Haar zu pflegen. Es hat eine schnelle Aufheizzeit und eine variable Temperaturregelung.
ghd Platinum+
Das ghd Platinum+ Glätteisen hat ultra-glatte, abgerundete Platten, die sanft durch das Haar gleiten. Es hat eine schnelle Aufheizzeit und eine intelligente Temperatursteuerung, die das Haar vor Schäden schützt.
Dyson Corrale
Das Dyson Corrale ist ein kabelloses Glätteisen mit flexiblen Platten, die das Haar gleichmäßig greifen und weniger schädlich sind. Es hat eine schnelle Aufheizzeit und bietet bis zu 30 Minuten kabellose Verwendung.
Babyliss Pro Nano Titanium
Das Babyliss Pro Nano Titanium hat Titanplatten, die eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglichen. Es hat eine variable Temperaturregelung und ist ideal für dickes oder krauses Haar.
Cloud Nine The Original Iron
Das Cloud Nine The Original Iron Glätteisen hat mineralstoffbeschichtete Platten, die sanft durch das Haar gleiten. Es hat eine variable Temperaturregelung und ein ergonomisches Design für eine einfache Handhabung.
Philips Pro HPS930/00
Das Philips Pro HPS930/00 Glätteisen hat breite, doppelt beschichtete Platten, die das Haar glätten und gleichzeitig pflegen. Es hat eine variable Temperaturregelung und eine schnelle Aufheizzeit.
Braun Satin Hair 7 ST710
Das Braun Satin Hair 7 ST710 Glätteisen hat Keramikplatten, die mit Ionentechnologie für glänzendes Haar sorgen. Es hat eine variable Temperaturregelung und eine schnelle Aufheizzeit.
ghd Max Styler
Das ghd Max Styler Glätteisen hat extra-breite Platten für schnelles und einfaches Styling. Es hat eine schnelle Aufheizzeit und eine intelligente Temperatursteuerung für schonendes Glätten.
T3 SinglePass X
Das T3 SinglePass X Glätteisen hat extra-breite, abgerundete Platten für schnelles und einfaches Styling. Es hat eine schnelle Aufheizzeit und eine variable Temperaturregelung für alle Haartypen.
Karmin G3 Salon Pro
Das Karmin G3 Salon Pro Glätteisen hat Keramikplatten, die mit Turmalin für glattes und glänzendes Haar sorgen. Es hat eine variable Temperaturregelung und eine schnelle Aufheizzeit. Diese 10 Glätteisen sind alle großartige Optionen für glattes und glänzendes Haar. Es ist wichtig, die verschiedenen Funktionen und Optionen zu analysieren, um das beste Produkt für dein Haar zu finden.
Fakten-Check: Das musst du wissen!
- Glätteisen Tests sind eine wichtige Informationsquelle für Verbraucher, um das beste Produkt auf dem Markt zu finden.
- Durch Tests und Vergleiche können verschiedene Funktionen und Optionen der Glätteisen analysiert werden, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
- Tests können helfen, die Sicherheit und Leistung von Glätteisen zu bewerten und potenzielle Schäden am Haar zu vermeiden.
Glätteisen Modelle und Funktionen
Es gibt verschiedene Arten von Glätteisen auf dem Markt. Jedes Modell hat seine eigenen Funktionen und Eigenschaften, die es von anderen unterscheiden. Im Folgenden stellen wir dir einige der gängigsten Modelle von Glätteisen vor:
- Keramik Glätteisen: Diese Glätteisen haben keramikbeschichtete Platten, die sich schnell aufheizen und Wärme gleichmäßig verteilen. Sie sind schonend für das Haar und eignen sich für fast alle Haartypen.
- Titanium Glätteisen: Diese Glätteisen haben Platten aus Titan, die schneller aufheizen als Keramikplatten. Sie eignen sich besonders für dickes, krauses Haar.
- Turmalin Glätteisen: Diese Glätteisen haben Platten, die mit Turmalin beschichtet sind. Turmalin ist ein Mineral, das Wärme gleichmäßig verteilt und statische Aufladung reduziert. Turmalin Glätteisen sind schonend für das Haar und eignen sich für fast alle Haartypen.
- Infrarot Glätteisen: Diese Glätteisen nutzen Infrarottechnologie, um das Haar von innen heraus zu erwärmen. Dadurch wird das Haar schonender behandelt und sieht gesünder aus.
- Kabellose Glätteisen: Diese Glätteisen sind besonders praktisch, da sie ohne Kabel betrieben werden können. Sie sind perfekt für unterwegs oder wenn du kein Kabel verwenden möchtest.
- Dampfglätter: Diese Glätteisen verwenden Dampf, um das Haar zu glätten. Der Dampf verhindert, dass das Haar zu heiß wird und somit beschädigt wird.
Es gibt auch Kombinationsmodelle, die mehrere Technologien miteinander kombinieren, wie zum Beispiel Glätteisen mit Turmalin- und Keramikplatten oder Glätteisen mit Infrarot- und Dampftechnologie. Die verschiedenen Modelle haben unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften, die für verschiedene Haartypen und -strukturen geeignet sind.
Beim Kauf eines Glätteisens solltest du darauf achten, welche Funktionen und Eigenschaften für dein Haar am besten geeignet sind. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, wie oft du das Glätteisen verwenden wirst und wie viel du bereit bist auszugeben.
Glätteisen Test, Vergleich und Kaufberatung
Wenn du dich für den Kauf eines Glätteisens entscheidest, ist es wichtig, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Es gibt viele verschiedene Produkte auf dem Markt, die sich in Qualität, Funktionen und Preis unterscheiden.
Eine gute Möglichkeit, das richtige Glätteisen für dich zu finden, ist es, einen Test oder Vergleich durchzuführen. Es gibt viele Websites, die Glätteisen Tests und Vergleiche anbieten. Diese Tests bewerten verschiedene Glätteisen auf ihre Leistung, Qualität, Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Glätteisen Test kann dir helfen, das beste Produkt für dein Haar zu finden und Geld zu sparen.

Eine Kaufberatung ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, das richtige Glätteisen für dich zu finden. In einer Kaufberatung werden verschiedene Glätteisen Modelle und Funktionen erklärt, um dir bei der Entscheidung zu helfen. Eine Kaufberatung kann auch speziell auf deine Bedürfnisse und Haartypen abgestimmt sein.
Sicherheit
Die Sicherheit ist ein wichtiger Faktor, den du bei der Auswahl eines Glätteisens beachten solltest. Ein qualitativ hochwertiges Glätteisen sollte den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen und mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet sein.
Stiftung Warentest und Öko Test haben in der Vergangenheit verschiedene Glätteisen auf ihre Sicherheit und Leistung getestet. Es ist empfehlenswert, sich über die Testergebnisse zu informieren, bevor du ein Glätteisen kaufst.
Preisvergleich
Der Preis ist ein weiterer wichtiger Faktor, den du beim Kauf eines Glätteisens berücksichtigen solltest. Der Preis kann je nach Marke, Modell, Funktionen und Qualität variieren. Es ist empfehlenswert, verschiedene Glätteisen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Es gibt viele Websites, die Preisvergleiche für Glätteisen anbieten, auf denen du die Preise und Funktionen verschiedener Modelle vergleichen kannst.
Temperaturstufen
Die Temperaturstufen sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Glätteisens. Ein gutes Glätteisen sollte verschiedene Temperaturstufen bieten, um für verschiedene Haartypen und -strukturen geeignet zu sein. Die Temperaturstufen können von 120°C bis 230°C reichen.
Niedrigere Temperaturen sind für feines oder beschädigtes Haar geeignet, während höhere Temperaturen für dickes und krauses Haar besser geeignet sind. Es ist wichtig, die richtige Temperatur für dein Haar zu wählen, um Schäden zu vermeiden. Es ist auch empfehlenswert, ein Glätteisen mit einer Temperaturregelungsfunktion zu wählen, um die Temperatur anpassen zu können.
Platten
Die Platten sind ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Glätteisens. Die meisten Glätteisen haben entweder Keramik- oder Titanplatten. Keramikplatten sind die am häufigsten verwendeten Platten, da sie die Wärme gleichmäßig verteilen und weniger schädlich für das Haar sind. Titanplatten sind widerstandsfähiger als Keramikplatten und eignen sich besser für dickes und krauses Haar.
Allerdings können sie auch mehr Schäden anrichten. Es gibt auch Glätteisen mit Turmalin-Platten oder Infrarot-Platten, die besondere Vorteile bieten können. Es ist wichtig, die richtigen Platten für dein Haar zu wählen, um Schäden zu vermeiden.
Kabellos und Dampf
Kabellose Glätteisen sind eine relativ neue Technologie auf dem Markt. Sie bieten den Vorteil der Portabilität und Bequemlichkeit. Ein kabelloses Glätteisen wird mit einem Akku betrieben und kann überall verwendet werden, ohne dass eine Steckdose erforderlich ist.
Dampf Glätteisen sind ebenfalls eine relativ neue Technologie auf dem Markt. Sie verwenden Dampf, um das Haar zu glätten, was weniger schädlich für das Haar sein kann. Ein Dampf Glätteisen kann besonders für Menschen mit trockenem oder beschädigtem Haar von Vorteil sein.
Aufsatz
Ein Glätteisen mit einem Aufsatz oder Kammaufsatz kann das Glätten von lockigem oder krausem Haar erleichtern. Der Kammaufsatz hilft, das Haar zu entwirren und erleichtert das Glätten.

Markenartikel
Es gibt viele verschiedene Marken, die Glätteisen anbieten. Einige der bekanntesten Marken sind Remington, Braun und Dyson. Jede Marke hat ihre eigenen Funktionen und Optionen, die für verschiedene Haartypen geeignet sein können. Es ist wichtig, die verschiedenen Marken zu vergleichen, um das beste Produkt für dein Haar zu finden.
Stiftung Warentest und Ökotest haben gesprochen: Die besten Glätteisen
Wenn es um den Kauf eines Glätteisens geht, ist es wichtig, auf die Meinungen von Experten zu hören. Stiftung Warentest und Ökotest haben beide Glätteisen getestet und bewertet, um die besten Produkte auf dem Markt zu finden. Hier sind die Testsieger beider Organisationen:
Stiftung Warentest Testsieger
Stiftung Warentest hat 2021 insgesamt 15 Glätteisen getestet und bewertet. Das beste Ergebnis erzielte das Remington S8590 Keratin Therapy Pro mit der Note 2,2 (gut). Es punktete mit einer sehr guten Handhabung und guter Glättwirkung. Das Glätteisen hat breite Keramikplatten, die mit Keratin und Mandelöl beschichtet sind, um das Haar zu pflegen. Es hat eine schnelle Aufheizzeit und eine variable Temperaturregelung.
Ökotest Testsieger
Ökotest hat 2019 insgesamt 10 Glätteisen getestet und bewertet. Der Testsieger war das Cloud Nine The Original Iron mit der Note “sehr gut”. Es hat mineralstoffbeschichtete Platten, die sanft durch das Haar gleiten. Es hat eine variable Temperaturregelung und ein ergonomisches Design für eine einfache Handhabung. Beide Testsieger bieten eine hervorragende Qualität und sind auf dem Markt weit verbreitet. Hier ist eine Tabelle mit den Testsiegern beider Organisationen:
Stiftung Warentest | Ökotest |
---|---|
Remington S8590 Keratin Therapy Pro* | Cloud Nine The Original Iron* |
Note 2,2 (gut) | Note “sehr gut” |
Breite Keramikplatten mit Keratin und Mandelöl | Mineralstoffbeschichtete Platten |
Schnelle Aufheizzeit und variable Temperaturregelung | Variable Temperaturregelung und ergonomisches Design |
FAQs
Was ist die ideale Temperatur für ein Glätteisen?
Die ideale Temperatur hängt von deinem Haartyp und deiner Haarstruktur ab. Für feines oder beschädigtes Haar sollte eine niedrigere Temperatur zwischen 120°C und 150°C gewählt werden. Für dickes oder krauses Haar ist eine höhere Temperatur zwischen 190°C und 230°C geeignet.
Welcher Typ von Glätteisen ist für lockiges Haar geeignet?
Ein Glätteisen mit breiten Platten und einer niedrigeren Temperatur ist für lockiges Haar am besten geeignet. Ein Kammaufsatz kann auch helfen, das Haar zu entwirren und zu glätten.
Was ist der Unterschied zwischen Keramik- und Titanplatten in einem Glätteisen?
Keramikplatten verteilen die Wärme gleichmäßiger und sind weniger schädlich für das Haar. Titanplatten sind widerstandsfähiger und eignen sich besser für dickes und krauses Haar. Allerdings können sie auch mehr Schäden anrichten. Es ist wichtig, die Platten zu wählen, die am besten zu deinem Haar passen, um Schäden zu vermeiden.
Ist ein kabelloses Glätteisen sicher in der Verwendung?
Ja, ein kabelloses Glätteisen ist sicher in der Verwendung, sofern es ordnungsgemäß aufgeladen wird. Es ist auch wichtig, die Sicherheitsanweisungen des Herstellers vor der Verwendung zu lesen.
Wie oft sollte ich mein Glätteisen austauschen?
Die Lebensdauer eines Glätteisens hängt von seiner Qualität, Verwendung und Wartung ab. Im Durchschnitt kann ein hochwertiges Glätteisen bis zu 3-4 Jahre halten. Wenn das Gerät jedoch Anzeichen von Verschleiß aufweist, sollte es ausgetauscht werden, um Schäden zu vermeiden. Es ist wichtig, die Wartungsanweisungen des Herstellers zu befolgen, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Fazit
In diesem Kaufberater haben wir die verschiedenen Faktoren behandelt, die beim Kauf eines Glätteisens zu beachten sind. Es ist wichtig, die verschiedenen Funktionen und Optionen zu analysieren, um das beste Produkt für dein Haar zu finden.
Die Sicherheit des Geräts, die Qualität der Platten, die Temperaturstufen und die verschiedenen Marken sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich waren und dir bei der Auswahl eines Glätteisens helfen werden, das deinen Anforderungen entspricht.
Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick
Unsere Glätteisen Kaufempfehlung im Überblick:
- Wie kann ich die Haarfarbe länger halten? - 6. Mai 2023
- Haltbarkeit von Haarfärbemitteln – Wie gut sind sie? - 6. Mai 2023
- Revolutioniere den Look mit dem besten silikonfreien Haarfärbemittel! - 6. Mai 2023