Der Einstieg in das Bart färben und die dazugehörige Pflege
Es gibt einen guten Grund, warum Bärte schon so lange in Mode sind. Bärte verleihen dem Aussehen eines Mannes nicht nur einen Hauch von Robustheit, sondern dienen auch als Schutz vor dem Wetter und erhalten die Gesundheit der Haut darunter.
Aber wie alles andere auch, brauchen Bärte die richtige Pflege, vor allem, wenn es um das Färben geht. In diesem Tutorial gehen wir ausführlich auf die Bartpflege und das Färben ein. Wir geben dir Tipps, wie du den besten Stil, die beste Farbe und das beste Material auswählst, und zeigen dir, wie du deinen Bart richtig und erfolgreich färben kannst.
Bartvarianten
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wenn es um Bartalternativen geht. Von Vollbärten über Ziegenbärte bis hin zu Stoppeln ist für jede Gesichtsform und Modevorliebe etwas dabei. Der Vollbart, der Kinnriemen, der Ziegenbart, die Stoppeln und die französische Gabel sind einige der beliebtesten Barttypen.
Welche Frisur am besten zu dir passt, hängt von deiner Gesichtsform, deiner Haarbeschaffenheit und der gewünschten Gesamtästhetik ab.


Wie du die beste Bartfrisur auswählst
Bei der Wahl eines Bartstils ist es wichtig, die Form deines Gesichts, die Beschaffenheit deiner Haare und dein gewünschtes Aussehen zu berücksichtigen. Ein Vollbart kann zum Beispiel dazu beitragen, dein Gesicht kantiger aussehen zu lassen, wenn du ein rundes Gesicht hast, während ein Ziegenbart ein langes Gesicht ausgleichen kann.
Die beste Bartfarbe für dich
Hellblond bis tiefschwarz sind nur ein paar Beispiele für die vielen Schattierungen von Bartfarben. Es ist wichtig, dass du die Farbe deines Teints, deiner Augen und deiner Haare berücksichtigst, wenn du dich für eine Farbe entscheidest.
Berücksichtige auch deinen Lebensstil, denn bestimmte Farbtöne brauchen mehr Pflege als andere. Welcher Farbton für dich ideal ist, hängt letztlich von deinen Vorlieben und dem Stil ab, den du erreichen willst.


Wie du die besten Bartpflegeprodukte auswählst
Es gibt viele verschiedene Bartpflegeprodukte, wie z.B. Bartöle, Balsame, Wachse und Conditioner. Bei der Wahl der besten Bartpflegeprodukte ist es wichtig, dass du sowohl deinen Barttyp als auch die Art des Produkts berücksichtigst. Ein Wachs kann zum Beispiel besser für das Styling eines längeren Bartes geeignet sein als ein feuchtigkeitsspendendes Bartöl, wenn du einen trockenen Bart hast.
Wie du dich auf das Färben deines Bartes vorbereitest
Es ist wichtig, dass du deinen Bart gründlich vorbereitest, bevor du ihn färbst. Dazu gehört, dass du deinen Bart reinigst, trocknest und ihn auf die richtige Länge schneidest. Das Auftragen einer kleinen Schicht Vaseline auf die Haut unter deinem Bart hilft außerdem, deine Haut vor dem Farbstoff zu schützen.
Tipps zum Färben deines Bartes
Es gibt einige Ratschläge, die du beim Färben deines Bartes beachten solltest. Zunächst ist es wichtig, die Farbe gleichmäßig aufzutragen, also verwende einen Kamm oder eine Auftragsbürste, um sie einzumassieren.
Außerdem ist es wichtig, dass du dir einen Timer stellst und das Färbemittel nach der vorgegebenen Zeit sofort ausspülst. Damit die Farbe erhalten bleibt und dein Bart optimal aussieht, ist es wichtig, ein farbsicheres Shampoo und eine Pflegespülung zu verwenden.


Wie du deinen gefärbten Bart pflegst
Es ist wichtig, deinen gefärbten Bart zu pflegen, sobald du ihn gefärbt hast. Dazu musst du Shampoos und Pflegespülungen verwenden, die farbsicher sind, und dich von scharfen Chemikalien und erhitzten Stylingprodukten fernhalten. Damit dein Bart schön und ordentlich aussieht, solltest du ihn außerdem regelmäßig stutzen.
Vermeide diese häufigen Fehler beim Färben deines Bartes
Beim Färben deines Bartes gibt es einige Fallstricke, die du vermeiden solltest. Zunächst einmal solltest du vermeiden, deinen Bart zu regelmäßig zu färben, da er sonst trocken und brüchig werden könnte. Außerdem darfst du nicht zu viel Farbstoff verwenden, da dies zu einer unnatürlich aussehenden Färbung führen kann.
Um die Farbe zu erhalten und dafür zu sorgen, dass dein Bart so gut wie möglich aussieht, ist es wichtig, ein farbsicheres Shampoo und eine Pflegespülung zu verwenden.

Fazit
Mit Hilfe von Bartpflege und -farbe kannst du dein Aussehen verbessern und auf dem neuesten Stand halten. Es ist wichtig, dass du bei der Wahl des richtigen Stils und der Farbe deine Gesichtsform, deinen Haartyp und dein gewünschtes Aussehen berücksichtigst.
Es ist wichtig, dass du die richtigen Werkzeuge verwendest, deinen Bart auf das Färben vorbereitest, ihn richtig färbst und die Farbe mit Shampoos und Pflegespülungen pflegst, die farbsicher sind. Mit der richtigen Pflege kannst du deinen gefärbten Bart so gut wie möglich aussehen lassen.
Unsere Bart Haarfarbe Kaufempfehlung im Überblick:
- Wie kann ich die Haarfarbe länger halten? - 6. Mai 2023
- Haltbarkeit von Haarfärbemitteln – Wie gut sind sie? - 6. Mai 2023
- Revolutioniere den Look mit dem besten silikonfreien Haarfärbemittel! - 6. Mai 2023